Inhaltsbereich
Die Chronik der Musikschule
1971
Gründung der Musikschule der Stadt Nordhorn
Erster Musikschulleiter Karl Feldhaus (nebenamtlich)
1977
Erster hauptamtlicher Musikschulleiter Friedel Laumerich
Konstituierung des Elternrates
1979
Einzug in die Villa Nyhuis in der Bahnhofstraße
Übernahme der musikpädagogischen Aufgaben
für die Gemeinde Wietmarschen
1980
Abschluss vom Aufbau des hauptamtlichen Kollegiums
1981
Besetzung der Fachbereichsleitungen
1985
Teilnahme am 1. Europäischen Jugend Musik Festival
in München
1987
Musikschulleiter Walter Mik
1988
Erster stellvertretender Leiter Werner Marihart
1989
Gründung des Fördervereins °pro nota°
Einführung der Klimperkiste
1990
Musikschulleiter Werner Marihart
Stellvertretender Leiter Karl-Dieter Schäfer
1991
Einführung der Kinderchorarbeit an den Nordhorner Grundschulen
1992
Erstes Kindermusical „Ratzeputz“
1993
Musikschulleiter Dr. Gerhard Scholz
1994
Gründung des Rock-Pop-Bereichs
1995
Erste CD-Produktion: „Achtung Aufnahme!“
1997
Umstrukturierung zum Koordinationsmodell
Gründung des Kursbereichs
1998
Musikschulleiterin Reinhild Spiekermann
CD-Produktion „An Evening at the Theatre“ mit dem Akkordeonorchester
1999
Stellvertretender Leiter Matthias Heid
Kooperation mit der Muziekschool Denekamp (bis 2011)
Ausrichtung des Euregio Klavierfestivals
2001
Stellvertretender Leiter Hilmar Sundermann
Partnerschaft mit der Dhow Countries Music Academy Zanzibar
2003
Musikschulleiter Johannes Strzyzewski
Umzug in das alte Nordhorner Rathaus
in der Lingener Straße
2004
Teilnahme am 8. Europäischen Jugend Musik Festival
in Malmö und Kopenhagen
CD-Produktion „ConneXion – unisono“
2007
Teilnahme am 9. Europäischen Jugend Musik-Festival
in Budapest
CD-Produktion „ConneXion 007 – Kapcsolat“
2008
CD-Produktion „The Big Ten“ im Zusammenhang
mit der 10. Sinfonic Rock Night
2009
Musikschulleiter Thomas Prager
Teilnahme am 10. Europäischen Jugend Musik Festival
in Linz
Beginn des verstärkten Ausbaus der Kooperationen mit Kindertagesstätten und allgemeinbildenden Schulen u.a. im Rahmen des niedersächsischen Landesförderprogramms "Wir machen die Musik"
2011
Musikschulleiter Hilmar Sundermann
Stellvertretender Leiter Ivo Weijmans
2012
Teilnahme am 11. Europäischen Jugend Musik-Festival
in der Emilia Romagna
CD-Produktion „ConneXion 2012 – Sayyida Salme“
2016
Musicalproduktion "D-Ten" in der Alten Weberei Nordhorn in Zusammenarbeit mit dem TPZ Lingen
Teilnahme am 12. Europäischen Jugend Musik Festival in Donostia / San Sebastian